Jahreshauptversammlung - MGV 1907 Velden

Reinhold Heinrich

Männergesangverein 1907 Velden- Jahreshauptversammlung 2025

Nach leiblicher Stärkung im Gasthof Zur Wasserbrück'n begrüßte der 1.Vorsitzende Wolfgang Gottschald die anwesenden Mitglieder.

Von den Plätzen erhoben, wurde der verstorben sechs Mitglieder gedacht.

Im Jahresrückblick gab der 1.Vorsitzende die Statistik des Männergesangverein 1907 mit derzeit 73 Mitglieder, mit 9 Sängerinnen und 6 Sängern in der Chorgemeinschaft bekannt.

Es war ein ereignisreiches Jahr in der Chorgemeinschaft mit 36 Chorproben und den Auftritten zum Tag des Liedes in Velden, Singen am Kriegerdenkmal zum Volkstrauertag und der Weihnachtsserenade in der Marienkirche. Das Wirtshaussingen fand ebenfalls guten Anklang. Hier darf weiter Werbung für neue Mitsängerinnen und Mitsänger im Chor gemacht werden. Es wird gemeinsam gesungen und das fördert die Gemeinschaft, sprach Wolfgang an.

Die Chorwanderung führte zum Rastwaggon in Rupprechtstegen bei guter Beteiligung.

Der 1. Vorsitzende gab noch die bevorstehenden Veranstaltungen bekannt. Dies sind der Tag des Liedes am 25. Mai 2025 in Neuhaus, das Wirtshaussingen, die Teilnahme am Volkstrauertag, die Weihnachtsfeier der Chorgemeinschaft und die Weihnachtsserenade in der Marienkirche.

Der Chorleiter Robert Merkl hat den Sängerinnen und Sängern gedankt für die guten Leistungen. Er wünscht sich, nicht nachlassen zu proben und verstärkt zu erscheinen, konzentriert mitzuarbeiten für die Auftritte und weiter Werbung für Sängernachwuchs zu machen.

Schriftführer Reinhold Heinrich verlas das letzte Jahresprotokoll. Kassiererin Gerda Weber gab einen guten Kassenbestand an. Die gut und sauber geführte Kasse wurde von der Kassenprüferin, Dr. Christine Trumm bestätigt.

Viele Ehrungen standen an. Der Vorsitzende konnte jedoch nur Hermann Pickel persönlich für 50 Jahre den Dank aussprechen. Weiterer Dank für die nicht alltägliche Dauer von 75 Jahre Mitgliedschaft zum MGV 1907 Velden ging an Hans Böhm, für 40 Jahre an Kurt Eichenmüller, Klaus Frimberger, Walter Hutzler, Peter Kropf, Herbert Zeltner, Hans Walter Dennerlein und Robert Gutschker. Leider waren alle verhindert. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Sein besonderer Dank ging an Kurt Dauth für die gute Zusammenarbeit beider Gesangsvereine.

Bei der Neuwahl wurde der Vorsitz wieder in Frauenhand gelegt, da Wolfgang aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgibt, ebenfalls gibt Sonja Heinrich den 2.Vorsitz ab.

Unser neu gewählter Vorstand mit dem ausscheidenden 1. Vorsitzenden v.links R.Heinrich, Sonja Heinrich, Wolfgang Gottschald, Dr. Christine Trumm, Sonja Weber, Gerda Weber

Neu gewählt wurden

  • 1.Vorsitzende - Dr. Christine Trumm
  • 2.Vorsitzende - Sonja Weber
  • Schriftführer - Reinhold Heinrich
  • Kassier - Gerda Weber
  • Kassenrevisoren - Renate Dirschwigl, Regine Kweton
  • 7 Beisitzer wurden hinzu gewählt.
  • Fahnenträger - Andreas Obst