Kritikspiel und Musikkurse
Die Stadtkapelle Velden begeistert beim ersten eigenen Kritikspiel. Ab September gibt es wieder Eltern-Kind-Kurse und musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren.
Unter der Leitung ihres Dirigenten Salvador Ortiz Badal stellte sich die Stadtkapelle Velden zum ersten Mal einem Kritikspiel „in den eigenen vier Wänden“ und überzeugte dabei mit sinfonischer Blasmusik auf hohem Niveau. Der Juror Florian Unkauf vom Nordbayerischen Musikbund zeigte sich beeindruckt von Klangbild und Zusammenspiel und sprach der Kapelle großes Lob aus.
Im Rahmen eines kleinen Konzerts präsentierte die Stadtkapelle in der Musikhalle zwei anspruchsvolle Werke: „Postcards from Singapore“ von Philip Sparke und „ARCUS“ von Thiemo Kraas. Beide Stücke forderten Musikerinnen und Musiker auf unterschiedlichste Weise heraus und boten gleichzeitig Gelegenheit, die eigene musikalische Entwicklung unter Beweis zu stellen.
Besonders hervor hob Juror Unkauf die Musikalität und das feine Dirigat von Salvador Ortiz Badal, der seit 2022 die musikalische Leitung der Stadtkapelle innehat. Die Interpretation des ersten Stücks überzeugte mit warmem Klang, Präzision und musikalischer Tiefe. Bei „ARCUS“, einem rhythmisch komplexen und energiegeladenen Werk, hätte sich der Juror stellenweise noch etwas mehr Leichtigkeit gewünscht, betonte jedoch zugleich das hohe Niveau der Darbietung. Der Dirigent hatte mit seinem Ensemble gezielt dieses schwierige Werk gewählt, um daran musikalisch zu wachsen.
Die Stadtkapelle beim Schlussapplaus (Fotos: Petra Meyer)
Das durchweg positive Feedback und die konstruktiven Hinweise des Jurors werden der Kapelle sicher als Motivation dienen. Das Kritikspiel war damit nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadtkapelle Velden.
Musik vom Baby- bis Vorschulalter
Ab September gibt es bei der Stadtkapelle Velden wieder neue Eltern-Kind-Kurse und auch musikalische Früherziehungskurse für Kinder ab vier Jahren ohne Eltern.
Instrumente für die musikalische Früherziehung
TONTRÄUMEREI - für BABYS 4-18 Monate - mit Eltern
- ab Dienstag, 30.09.2025 - 09:30 Uhr - 10 Termine à 40 min
- Kosten: 80,- Euro einmalig
- Kursleitung: Petra Meyer - (01 75) 5 98 22 80
MUSIKWUNDERWELT - für KLEINKINDER - 1,5-3 Jahre - mit Eltern
- ab Dienstag, 23.09.2025 - 16:15 Uhr - 30 Termine à 45 min
- Kosten: 28,- Euro monatlich (Sept - Juni)
- Kursleitung: Katharina Königer - katharina.koeniger(@)posteo.de
MELODIENLAND - für KINDER - 4-5 Jahre - ohne Eltern
- ab Dienstag, 23.09.2025 - 15:00 Uhr - 30 Termine à 45 min
- Kosten: 28,- Euro monatlich (Sept - Juni)
- Kursleitung: Katharina Königer - katharina.koeniger(@)posteo.de
KLANGABENTEUER - für KINDER - 5-6 Jahre - ohne Eltern
- ab Dienstag, 23.09.2025 - 14:00 Uhr - 30 Termine à 45 min
- Kosten: 28,- Euro monatlich (Sept - Juni)
- Kursleitung: Katharina Königer - katharina.koeniger(@)posteo.de
Mehr Informationen: www.stadtkapelle-velden.de