Der Bürgerladen - wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur

Michael Taubmann

Die Veldener Infrastruktur ist, auch dank des Bürgerladens, (noch) sehr gut und darauf können wir Veldener echt stolz sein. Aber es braucht die laufende Unterstützung.

Die Sicherung der Einkaufsmöglichkeiten und Serviceangbote in unserem schönen Städtchen ist eine ganz wichtige Sache an der wir alle interessiert sein sollten.

Leider machen es die aktuellen Entwicklungen und Krisen in der Welt nicht wirklich einfacher für die kleinen Betriebe. Das ganze (Wirtschafts-)System und sämtliche Medienberichte sind auf "die großen" Supermarkt- und Discounterketten ausgerichtet. Die Großen werden größer und mächtiger und die Kleinen sterben nach und nach aus. Eine echt dramatische Entwicklung.

Ein kleines Beispiel: Die Struktur in der ländlichen Region leidet enorm unter dem Verschwinden der kleinen Läden und der Infrastruktur und das in ganz Deutschland. Aus dieser Not heraus wurden in Deutschland in den letzten 8 Jahren knapp 200 neue Dorfläden gegründet. Das zeigt wie groß die Not ist.

Aber zum Glück zeigt es auch immer wieder das bürgerliche Engagement und den Zusammenhalt, wenn es drauf ankommt.

Allerdings mussten von diesen 200 Dorfläden bereits 40, das sind immerhin 20%, auch schon nach kurzer Zeit die Segel wieder streichen und den Laden wieder schließen. Leider hört und liest man auch regional rund um uns herum immer wieder von Dorf- und Bürgerläden, die in Schwierigkeiten stecken oder gar schließen müssen.

Deshalb ist es auch so extrem wichtig, dass wir Veldener es selbst in die Hand nehmen und uns um unsere örtliche Infrastruktur kümmern. Darum ist es so wichtig, dass wir beim örtlichen Bäcker, Metzger, Tankstelle, Handwerker, Bürgerladen, Apotheke usw. einkaufen und dadurch unsere direkte Infrastruktur vor der Haustüre unterstützen. In Velden gibt es noch ganz viele Angebote von der Gaststätte und Saloon bis hin zur Arzt- und Zahnarztpraxis und darauf sollten wir echt stolz sein und auch gut darauf achten und das bei unserem Einkaufsverhalten im Bewusstsein haben.

Der Veldener Bürgerladen am Marktplatz (Foto: Michael Taubmann)

Nun gibt es unseren Veldener Bürgerladen "Mittendrin" schon fast 6 Jahre. Und was mit der Gründung Anfang 2019 und der sehr schönen Neueröffnung im Juli 2019 begonnen hat, ist mittlerweile eine kleine Erfolgsgeschichte für unseren Ort geworden.

Es hat gezeigt, dass bei der Gründung der Bürgerladen Velden UG der Zusammenhalt und das Interesse der Veldener an ihrem Ort da war. Leider macht es die aktuelle Entwicklung immer schwerer und natürlich ist es völlig berechtigt, wenn viele sagen, dass sie sparen müssen. Gleichzeitig sollten wir bei unserem Einkaufsverhalten auch die Wichtigkeit der oben beschriebenen Sachverhalte im Bewusstsein haben.

Das Team vom Veldener Bürgerladen, und sicher auch die anderen Veldener Unternehmer, sind sehr bemüht, alles für den Erhalt dieser Infrastruktur zu tun. Aber es braucht eben auch die Unterstützung der Kundinnen und Kunden, sonst geht gar nichts.

Als 2019 die Bürgerladen Velden UG gegründet wurde, haben viele Veldener Anteile gezeichnet. Das war super und total wichtig, denn ohne dieses Engagement gäbe es diesen Laden so nicht in Velden. Durch diese Beteiligungen war es möglich, den Laden zu renovieren und zu modernisieren und mit Regalen und Waren auszustatten.

Leider ist das ganze aber damit kein Selbstläufer. Denn nur durch den regelmäßigen Einkauf im Laden, wird dafür gesorgt, dass es auch nächste Woche wieder frische Produkte im Laden gibt. Ich zahle eigentlich nicht die Tube Zahnpasta oder das Müsli das ich jetzt gerade einkaufe, sondern ich sorge mit einem Einkauf dafür, dass der Laden wieder neue Waren bestellen kann und es auch morgen oder nächste Woche wieder Produkte im Laden gibt. Das muss man erst einmal verstehen.

Unterstützungsmöglichkeiten

Um das Überleben des Bürgerladens zu sichern bzw. zu unterstützen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Wichtigste ist: regelmäßig im Laden einkaufen. Bitte testen Sie es aus, bei ganz vielen Produkten sind unsere Preise auch echt konkurrenzfähig. Natürlich sollte man dabei kein regionales Bio-Hühnchen mit einem Hühnchen vom Discounter vergleichen. Aber das wissen Sie ja bestimmt.

Weitere Möglichkeiten sind persönliches Engagement, z.B. bei Aktionen wie Christbaumverkauf, Blumenverkauf, Inventur oder auch bei regelmäßigen Tätigkeiten wie dem Auffüllen der Regale.

Auch finanzielle Unterstützung ist weiterhin möglich und auch wichtig und dringend nötig. Das geht nach wie vor durch das Zeichnen von Anteilen an der Bürgerladen Velden UG. Schon mit einem Beitrag von 300,- Euro kann man stiller Gesellschafter werden und sich so, z.B. mit seinem Stimmrecht, auch am Ladengeschehen beteiligen. Für Firmen ist auch das Sponsoring möglich.

Bitte melden Sie sich und unterstützen Sie Ihren Bürgerladen, sprechen Sie uns im Laden an oder schreiben Sie uns. Unter der Mailadresse info(@)buergerladen-velden.de sind wir immer für Sie erreichbar.

Wir freuen uns, wenn wir uns beim Einkaufen im Bürgerladen wieder sehen. Nur wenn regelmäßig im Laden eingekauft wird, haben wir überhaupt eine Chance, unseren Laden auf Dauer zu erhalten.