Vom Ei zum Huhn
Ein ganz besonderes Projekt sorgt derzeit in der Füchsleingruppe für Begeisterung. Unter dem Motto "Vom Ei zum Huhn" wird den Kindern das spannende Naturerlebnis nähergebracht. Hierdurch wird das Verständnis für die Kreisläufe des Lebens verstärkt.
Das Projekt begann Anfang April mit einer Fühlkiste im Morgenkreis, hier durften die Kinder mit ihren Händen ein Ei, etwas Stroh, Küken sowie Hühner aus Stoff taktil wahrnehmen. Danach wurde die Fühlkiste geöffnet und wir betrachteten den oben genannten Inhalt. Die Kinder haben diesen bereits durch das Fühlen erkannt. Auf dem Thementisch, welcher sich in dem Gruppenraum der Füchslein befindet, haben wir diesen platziert. Dadurch ist es den Kindern möglich sich an dem Thema zu orientieren.
Wurde das gefühlte richtig erkannt? (Fotos: Melanie Schwendner)
Die Kinder durften von Zuhause alles was mit unserem Thema zusammenhängt mitbringen. Mitgebracht wurden unter anderem Stofftiere, echte Eier, Eier aus Plastik, Bücher bis hin zu Tierfiguren war alles dabei. Die Gegenstände durften sie dann stolz den anderen Kindern präsentieren und anschließend auf unseren Thementisch legen. Im Anschluss gab es noch eine Bilderbuchbetrachtung zu unserem Thema.
Während unseres Morgenkreises betrachteten wir gemeinsam den Kreislauf vom Ei zum Huhn, mit voller Begeisterung sahen sie sich diesen an. Die Kinder haben den Kreislauf im Anschluss anhand von Bildkarten in der richtigen Reihenfolge gelegt. Hierbei wurde das vorhandene Wissen spielerisch noch einmal auf die Probe gestellt und intensiviert. Die Kinder hatten große Freude dabei.
Die Gruppe gestaltete einen Hühnerstall, dieser besteht aus einem großen Karton. Die Kinder bastelten/gestalteten noch Hühner, welche dann von ihnen in unserem Stall positioniert wurden. Auch Plastikeier fanden dort ihren Platz. Dieser Hühnerstall darf von den Kindern bespielt werden, dadurch wird der Zusammenhang von Ei und Huhn spielerisch gefestigt.
Unser selbstgebastelter Hühnerstall
Geplant ist noch ein Ausflug zu einem Hühnerstall, da die Kinder hier das Naturerlebnis hautnah erleben können.