35. Veldener Stadtmeisterschaft
Eine Woche im Zeichen des Stocksports - Vom 2. bis 5. Juli 2025 fand die 35. Veldener Stadtmeisterschaft im Stockschießen statt.
Bereits seit Ende April waren die wöchentlichen Trainings gut besucht und auch die 35 möglichen Startplätze waren ziemlich schnell vergeben. Es ist immer wieder eine wahre Freude diese Stocksportbegeisterung zu sehen und miterleben zu dürfen. Das tolle am Stocksport ist eben auch, dass dieser Sport für Frau und Mann sowie Jung und Alt bestens geeignet ist und unabhängig von Alter oder Geschlecht ein sehr faires Spiel möglich ist.
Dann war die Vorbereitungszeit vorbei und es konnte endlich losgehen. Insgesamt gingen also 35 Moarschaften in 5 Gruppen an den Start. Mit Spannung und guter Laune wurde die Gruppe 1 am Mittwoch um 18 Uhr angepfiffen. Es entwickelten sich sehr spannende Spiele. Am Ende setzten sich mit 6 Siegen in 6 Spielen und somit 12:0 Punkten die Schafpaten überzeugend durch. Zweiter dieser Gruppe wurden mit 10:2 Punkten die Kaiser Plopperer vor der Raiffeisenbank Velden mit 7:5 Punkten.
Der Sieger der Gruppe 2 wurde am Donnerstagabend gesucht. Hier setzten sich die Odlgroumboum mit 11:1 Punkten vor den Herren der Freiwilligen Feuerwehr Velden mit 10:2 Punkten durch. Auf Platz 3 landete mit sehr guten 6:6 Punkten das Team Rotkäppchen und hielten sich somit gute Chancen auf die Titelverteidigung des Damenpokals.
Gruppe 3 spielte am Freitagabend und wurde mit 6 Siegen in 6 Spielen vom DC-Talentlos dominiert. Auf Platz 2 und 3 landeten punktgleich mit 8:4 Punkten die beiden Teams der Zimmerei Ehret aus Velden.
Nach einer ziemlich kurzen Nacht begann am Samstag in der Früh die Gruppe 4. Hier blieb es spannend bis zur letzten Partie. Am Ende waren Platz 1 und 2 mit jeweils 8:4 Punkten punktgleich. Auf Grund der besseren Stockdifferenz siegten die Veldener Kirwaleut vor dem FCN Fanclub Oberes Pegnitztal. Nur einen Punkt dahinter belegten mit 7:5 Punkten Die Müllers Platz 3. und Platz 4 mit 6:6 Punkten belegten die Damen der Feuerwehr Velden. Auf Platz 5 dieser Gruppe kamen mit beachtlichen 5:7 Punkten die wilden Hühner. Die mit Abstand jüngste Mannschaft im gesamten Starterfeld zeigte eine sehr gute Leistung und verpasste nur um einen einzigen Punkt den Sieg in der Jugendwertung.
Auch die letzte und fünfte Gruppe blieb spannend bis zum letzten Spiel. Wieder waren Platz 1 und 2 mit 10:2 Punkten punktgleich. Mit der besseren Stockdifferenz kamen die 5 lustigen 4 auf Platz 1 vor den Labamba Stolperern. Einen sehr guten 3. Platz mit 6:6 Punkten belegte die Jugendfeuerwehr Velden, die sich somit erneut zum Sieger der Jugendwertung kürten.
Neben den 5 Gruppensiegern qualifizierten sich auch der Beste Zweitplatzierte und das Beste Damenteam für das Finale. Um hier eine möglichst große Chancengleichheit zu haben, wurde der beste Zweite durch das Ringemaßen ermittelt. Hier zeigten die Männer vom FCN Fanclub Oberes Pegnitztal mit sehr guten 46 Punkten die mit Abstand beste Leistung. Es ist sehr erfreulich, dass dieses Jahr 6 Damenteams am Start waren. Platz 6 der Damenwertung belegten die Ahörnchen, Platz 5 die Gipfelstürmer, Platz 4 die 5 Ws, Platz 3 die Stockfeger. Auch hier war die Entscheidung zwischen Platz 1 und 2 in der Damenwertung sehr knapp. Beide Teams schafften 6:6 Punkte und es musste die Stockdifferenz entscheiden. Ganz knapp auf Platz 2 kamen bei ihrer Premiere die Damen der Feuerwehr Velden. Bestes Damenteam war somit auch in diesem Jahr das Team Rotkäppchen.
Somit waren die 7 Finalteilnehmer gefunden. Samstagnachmittag 15:30 Uhr die Stimmung war gut, das Finale konnte beginnen. Über große Teile des Finales wurde wirklich guter Stocksport geboten. Man merkt, dass viele Mannschaften schon einige Jahre an diesem Turnier teilnehmen und die sportliche Qualität dadurch ständig gesteigert wird.
Vor der Siegerehrung gab es noch ein tolles Highlight. Die Kinder und Jugendlichen vom Dance4Fun Team des TSV Velden zeigten ihr Können. Unter der Leitung von Nadine Rupprecht zeigte die Gruppe einen schwungvollen und mitreißenden Auftritt der das Publikum begeisterte. Ein toller Auftritt der allen viel Spaß machte. Vielen Dank dafür.
Zur Siegerehrung waren der erste Bürgermeister der Stadt Velden Herbert Seitz und die erste Vorsitzende des TSV Velden Marga Böhm anwesend und dankten in ihren Grußworten allen Helfenden der Abteilung Stocksport für die tolle Organisation und gratulierten allen teilnehmenden Teams. Zusammen mit Abteilungsleiter Hans Kordat führten sie die Siegerehrung durch. Mit einer sehr guten Leistung und 6 Siegen in 6 Spielen konnten die Dartspieler vom DC Talentlos ihr Leistung aus der Vorrunde bestätigen und wurden Gesamtsieger der 35. Veldener Stadtmeisterschaft. Neben dem Siegerpokal überreichte Bürgermeister Herbert Seitz den von ihm gestifteten Bürgermeister-Wanderpokal.
Die 3 erstplatzierten Teams, DC Talentlos, die Schafpaten und die 5 lustigen 4 (Fotos: Michael Taubmann)
Mit einer sehr guten Leistung und nur einer Niederlage erspielten sich die Schafpaten Platz 2. Dritter wurden mit 8:4 Punkten die 5 lustigen 4. Die Odlgroumboum belegten Platz 4 vor dem punktgleichen FCN Fanclub Oberes Pegnitztal. Platz 6 holten sich die Veldener Kirwaleut vor dem Damenpokalsieger, dem Team Rotkäppchen.
Unser Damenpokalsieger, das Team Rotkäppchen
Der Gewinn des Jugendpokals ging erneut an die Jungendfeuerwehr Velden die sich insgesamt einen beachtlichen 16. Platz erspielten.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es leckere Preise und für die Finalteilnehmer Pokale. Nach der Siegerehrung sorgte Andi Nürnberger für die musikalische Untermalung der Siegesfeier bis spät in die Nacht.
Bei vielen Gesprächen wurden dann bereits erste Planungen für das nächste Jahr laut. „Wir spielen nächstes Jahr mit 2 Mannschaften mit“. Oder „wir trainieren nächstes Jahr viel mehr und kommen mindestens jeden Monat einmal aufs Training“. Und natürlich der Klassiker: „im nächsten Jahr stehen wir auf dem Treppchen“ waren so die häufigsten Aussagen.
Die Stockschützen des TSV Velden bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ganz besonders bei allen Helferinnen und Helfern. Ohne unsere treuen Helfer wäre so ein 4 Tage andauernder Feiermarathon nicht möglich. Vielen Dank dafür. Ein weiterer Dank geht an unsere Sponsoren und Unterstützer. Auch hier vielen Dank.
Mitspieler gesucht
Wir suchen dringend neue Stockschützen und Stockschützinnen die in unserer Abteilung mitmachen wollen. Wenn man sieht wie viele Talente im Stocksport in Velden und Umgebung schlummern und mit welchem Eifer die Stadtmeisterschaft betrieben wird, dann freut uns, die Stockschützen vom TSV Velden, das natürlich sehr. Eine tolle Werbung für unseren Sport bei dem sich Alt und Jung, Frau und Mann sportlich fair messen können. Wir stellen uns immer wieder die Frage, wie können wir den Einen oder auch die Andere dazu bewegen zu uns zu kommen und bei uns in der Abteilung als feste Größe in einer unserer Mannschaften oder als „ab und zu Aushelfer“ mit zu machen. Egal ob Alt oder Jung. Alle die Lust haben sind herzlich dazu eingeladen. Immerhin sind die Stockschützen vom TSV Velden seit vielen Jahren eine der erfolgreichsten Stockschützen in ganz Franken und um das auch auf Dauer bleiben zu können, brauchen wir dringend Verstärkung. Bei Interesse einfach beim Training vorbeikommen und mitmachen oder bei unserem Abteilungsleiter Michael Taubmann melden (Tel: 01 78 - 9 40 04 99 oder E-Mail: Michael.Taubmann(@)tsvvelden.de). Das Training der Stockschützen findet jeden Mittwoch und Freitag von 19 - 21 Uhr statt. Wir würden uns wirklich sehr freuen wenn wir neue Mitspielerinnen und Mitspieler gewinnen könnten.