Aufschwung in der Schützenjugend

Carolin Ottmann

Erfreulich viel Zuwachs in der Jugend der Schützengesellschaft Velden. Viele tolle Freizeitaktionen.

„Der Schützenstand ist überfüllt - wir müssen zwei Trainingszeiten anbieten“. So hieß es teilweise dieses Jahr im Jugendtraining der Schützengesellschaft Velden. So viele interessierte Jugendliche gab es schon länger nicht mehr und wir sind nicht traurig darum. Über das vergangene Jahr hinweg hat sich in der Sparte Luftgewehr eine feste Gruppe von 9 Kindern und Jugendlichen gebildet, welche jeden Dienstag ihr Können unter Beweis stellen und sich langsam aber sicher an das Freie Stehen und die kleinen Zielscheiben heranwagen.

Zur Belohnung gab es in diesem Sommer ein etwas anderes Ferienprogramm für die Kinder. Leider haben unsere Partnervereine aus München und Würzburg nicht so viel Glück mit ausreichend Nachwuchs und wir konnten deshalb kein gemeinsames Zeltlager veranstalten.

Über die Sommerferien hinweg und auch drüber hinaus veranstaltete die Schützenjugend verschiedene Ausflüge und Aktionen. Gemeinsam mit den beiden Jugendleitern und ihrem Trainer Yannick Deinzer durfte im Trampolinpark Nürnberg gesprungen und Saltos geübt werden. 

Person springt auf dem Trampolin.

Spaß im Trampolinpark in Nürnberg (Foto: Carolin Ottmann)

An einem anderen Tag sahen wir uns den neuen Kinofilm „Kanu des Manitu“ im Cinecitta an.

Beim nächsten Ausflug machten wir das CabrioSol in Pegnitz - inklusive dem viel zu kalten Freibadbecken - unsicher. Dabei wurde wohl auch etwas zu viel blaues Slush Eis verzehrt und wir verwandelten unsere Zungen kurzerhand in Schlumpfzungen.

Unser letzter Aktionstag war ein Spielenachmittag an unserem geliebten Schützenheim. Dabei wurde neben über 10 Runden Ligretto auch neue Spiele wie Avocado Smash und Skyjo ausprobiert.

Nach den gut besuchten Aktionstagen freuten wir uns um so mehr im neuen Schuljahr wieder gut besucht und auch mit ein paar neuen Gesichtern ins Training zu starten.

Mädchen mit angelegtem Gewehr beim Zielen.

Vollste Konzentration bei Elisa Igel (Foto: Carolin Ottmann)

Momentan bereiten wir uns auf den anstehenden VG Pokal mit unseren Schützenfreunden Hartenstein und Artelshofen und das Gaujugendschießen in Schönberg vor. Im nächsten Jahr streben wir auch an, endlich wieder eine (vielleicht auch zwei) Jugendmannschaft zu den Rundenwettkämpfen zu melden.

Interessierte Kinder, Jugendliche & Erwachsene immer willkommen

Trotz der momentan guten Zahlen in der Luftgewehr Jugend sieht es besonders bei den Erwachsenen und im Bogensport etwas mau aus. Wer schon immer mal in den Schießsport hineinschnuppern wollte ist bei uns herzlich willkommen. Egal ob jung oder alt oder genau dazwischen. Wir bieten immer dienstags nach den Trainingszeiten für Jugendliche auch Zeiten für Erwachsene an.

Die Trainingszeiten sind:

  • Jugend Luftgewehr - immer dienstags ab 17:30 Uhr
  • Jugend Bogen - immer dienstags ab 18:30 Uhr
  • Erwachsene Luftgewehr - immer dienstags ab 18:30 Uhr
  • Erwachsene Bogen - immer dienstags ab 19:30 Uhr